Ein Modell-Campus für eine resiliente Zukunft: ringberlin
ringberlin fördert den Austausch und die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
So lernen Systeme voneinander und werden anpassungsfähiger.
DER ORT FÜR RESILIENTES WACHSTUM
-
Das Gründer:innenzentrum erweckt Ideen und Technologien zum Leben.
DER ORT FÜR RESILIENTES WACHSTUM
-
Das Gründer:innenzentrum erweckt Ideen und Technologien zum Leben.
DER ORT FÜR RESILIENTES WACHSTUM
-
Das Gründer:innenzentrum erweckt Ideen und Technologien zum Leben.
DER ORT FÜR RESILIENTES WACHSTUM
ringberlin fördert den Austausch und die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
So lernen Systeme voneinander und werden anpassungsfähiger.
LOKAL VERWURZELT – GLOBAL VERNETZT
Der respektvolle Mix aus historischem Baubestand und state-of-the-art Neubau wird zur neuen Top-Adresse in Mariendorf.
DER GRÜNSTE CAMPUS, DEN DU KENNST
Entsiegelte Flächen, zirkuläre Versorgung und Kultur: ringberlin ist kein Campus wie jeder andere. Die begrünte Parkstruktur wird zum Treffpunkt im Viertel.
DAS GRÜNDER:INNENZENTRUM
Mitten auf dem ringberlin Campus entsteht Europas größtes Gründer:innenzentrum in Form eines Makerspaces mit knapp 17.000 m².

Das Gründer:innenzentrum erweckt Ideen und Technologien zum Leben.
INNOVATION
Keine Elfenbeintürme, sondern angewandte Wissenschaft im konstanten Austausch.
SCIENCE
Start-ups, innovative Unternehmen und Talente – die Synergien vor Ort bieten ein perfektes Ökosystem.
ECONOMY

MEHR ALS NUR
QUADRATMETER
Erfahrene Profis und junge Talente: ringberlin versammelt große Firmen aus Industrie und Wirtschaft und bringt sie mit Studierenden und Start-ups zusammen.
Hier geht’s zu den –
Schindler – Initiator, Förderer und Partner

Bilder: © HG Esch